Über Jo
Seit Studienzeiten bin ich in der internationalen Zusammenarbeit tätig. Das war immer mein Traum und Ziel. Nach Jahren, in denen ich als Diplom-Ingenieur für Raumplanung vor allem in Projekten im Bereich der Stadt- und Regionalplanung eingesetzt war, konnte ich mir im Rahmen einer zweijährigen Abordnung als Beigeordneter Sachverständiger an die Delegation der Europäischen Kommission in Litauen tiefe Einsichten in die Prozesse der EU-Erweiterung erarbeiten. In der Folge setzte ich diese Kenntnisse als Freiberufler in zahlreichen Projekten in Ost-, Mittel- und Südosteuropa ein. Später, nach dem Abschluss der EU-Erweiterungsrunden 2004 und 2007, weitete ich meinen geografischen Aktionsradius auf den Südkaukasus und Zentralasien aus, es kamen Einsätze in Vietnam, China, Indien und der Mongolei hinzu.
In meinen 40er Jahren studierte ich nochmal berufsbegleitend Journalismus und absolvierte Ausbildungen in den Bereichen Friedens- und Konfliktforschung sowie psychologische Beratung.
Als freiberuflicher Berater arbeite ich für verschiedene Auftraggeber, vor allem in der internationalen Zusammenarbeit. Schwerpunktmäßig bin ich dabei in den Bereichen Raum- & Stadtentwicklung, Governance & Konflikt sowie Medienentwicklung tätig.
- eBookausgabe der zweiten Auflage rechtzeitig zur WeihnachtszeitNach Erscheinen der zweiten Auflage von „Der unwiderstehliche Sog des Abendlichts über einer sanften Hügellandschaft zum
- Zweite AuflageDer Roman „Der unwiderstehliche Sog des Abendlichts über einer sanften Hügellandschaft zum Ende eines Sommertags“ ist
- Der unwiderstehliche Sog … jetzt auch als eBookHallo, es hat etwas gedauert, aber jetzt liegt der Roman „Der unwiderstehliche Sog des Abendlichts über einer
- Der neue Romanist fertig: „Der unwiderstehliche Sog des Abendlichts über einer sanften Hügellandschaft zum Ende eines Sommertags“ wurde am
- Für begrenzte Zeit zum Sonderpreis: In Afrika 1989-1990 jetzt auch wieder als eBook!Nachdem Mitte Dezember das Taschenbuch und die Neuauflage der Hardcover-Ausgabe veröffentlicht wurden, ist das neue Buch